top of page
  • alt.text.label.Instagram
  • Facebook
  • Telegramm
  • Whatsapp

Hausordnung

Landschafft Coworking Space

Willkommen im Landschafft Coworking Space! Damit das gemeinsame Arbeiten für alle angenehm und produktiv bleibt, bitten wir dich, die folgenden Regeln zu beachten:

​

1. Allgemeines Verhalten

1.1 Respektiere andere Coworker, ihr Eigentum und ihre Arbeitsweise. Freundlichkeit und Rücksichtnahme sind die Grundlage für eine harmonische Arbeitsatmosphäre.
1.2 Halte dich an die vereinbarten Buchungszeiten und nutze nur den Arbeitsplatz, der dir zugewiesen wurde.
1.3 Jegliche Form von Diskriminierung, Mobbing oder Belästigung wird nicht toleriert.

​

2. Arbeitsplätze und Einrichtungen

2.1 Behandle die bereitgestellten Möbel, Geräte und Infrastruktur (z. B. Schreibtische, Stühle, Drucker) sorgsam. Schäden sind dem Space Manager unverzüglich zu melden.
2.2 Bitte verlasse deinen Arbeitsplatz am Ende des Tages aufgeräumt, insbesondere wenn du nur für ein paar Stunden gebucht hast.
2.3 Die Meetingräume dürfen nur nach vorheriger Buchung genutzt werden. Respektiere die gebuchte Zeit anderer Coworker.

​

3. Sauberkeit und Hygiene

3.1 Halte deinen Arbeitsplatz sowie Gemeinschaftsbereiche wie Küche, Bad und Aufenthaltsräume sauber.
3.2 Nutze die Mülltrennung gemäß den Vorgaben und entsorge deinen Abfall in die dafür vorgesehenen Behälter.
3.3 Stelle sicher, dass du nach der Nutzung der Küche (z. B. Kaffeezubereitung) Geschirr abspülst und hinterlässt, wie du es vorfinden möchtest.

​

4. Ruhe und Kommunikation

4.1 Bitte telefoniere und führe Besprechungen in den dafür vorgesehenen Bereichen, um andere Coworker nicht zu stören.
4.2 Nutze Kopfhörer für Musik oder Videos und vermeide laute Gespräche in offenen Arbeitsbereichen.
4.3 Respektiere die Pausenzeiten anderer und halte Gespräche im Gemeinschaftsbereich in einem angemessenen Lautstärkepegel.

​

5. Sicherheit und Zugang

5.1 Der Zugang zum Coworking Space ist nur mit deinem personalisierten Zugangschip möglich. Gib diesen nicht an Dritte weiter.
5.2 Schließe alle Fenster und Türen, wenn du als Letzter den Space verlässt, und achte darauf, dass Licht und Elektrogeräte ausgeschaltet sind.
5.3 Melde verdächtige Personen oder Aktivitäten unverzüglich dem Space Manager.

​

6. Nutzung der Gemeinschaftsangebote

6.1 Die Workshops, Events und Freizeitangebote sind freiwillig, sollen jedoch mit Respekt und Rücksichtnahme gegenüber anderen Teilnehmern genutzt werden.
6.2 Bei gemeinschaftlichen Aktivitäten wie Ausflügen oder Gartenarbeit bitten wir um Pünktlichkeit und aktive Teilnahme, sofern du dich angemeldet hast.

​

7. Internet und Technik

7.1 Nutze das Internet ausschließlich für legale Zwecke. Das Streamen von urheberrechtlich geschützten Inhalten oder die Verbreitung unangemessener Inhalte ist verboten.
7.2 Sorge dafür, dass deine Geräte die IT-Infrastruktur des Spaces nicht gefährden (z. B. durch Viren oder Schadsoftware).

​

8. Konfliktlösung

8.1 Sollten Konflikte mit anderen Coworkern auftreten, sprich diese offen und respektvoll an. Der Space Manager steht dir unterstützend zur Seite, wenn nötig.

​

9. Haftung und Versicherung

9.1 Landschafft übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen. Sorge bitte selbst für eine entsprechende Versicherung.
9.2 Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Einrichtung entstehen, können dem Verursacher in Rechnung gestellt werden.

​

10. Schlussbestimmungen

10.1 Diese Hausordnung gilt für alle Nutzer:innen des Coworking Spaces. Mit der Buchung eines Arbeitsplatzes erkennst du die Regeln an.
10.2 Der Space Manager behält sich vor, bei Verstößen gegen diese Hausordnung entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, bis hin zum Ausschluss aus dem Coworking Space.

Vielen Dank, dass du Teil von Landschafft bist und zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre beiträgst. Gemeinsam statt einsam – so macht Arbeiten Spaß!

​

Dein Landschafft-Team

​

Stand: Dez. 2024

© 2024 Landschafft

Gefördert durch: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete​. Auf folgenden Seiten findest du weitere Informationen über LEADER:

EU Flagge
Baden Württemberg Wappen
Logo der LEADER Aktionsgruppe Heckengäu
bottom of page